Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der beteiligten Verlage und Schriftsteller macht die Messe zusätzlich zum Treffpunkt kritischer Stimmen! Prominente Autoren, wie Uwe Tellkamp, Alexander Wendt und Jörg Bernig, streitbare Publizisten, wie Matthias Matussek, Michael Klonovsky, Roger Köppel, Gerald Grosz und Uwe Steimle sowie politische Persönlichkeiten, wie Gloria von Thurn und Taxis, Vera Lengsfeld und Hans-Georg Maaßen gestalten an beiden Tagen auf verschiedenen Bühnen mit ihren Büchern und Neuerscheinungen ein anspruchsvolles und vielfältiges Lesefest für Bekanntes und Neuentdeckungen.

Programm Seitenwechsel 2025

Zurück zur Übersicht

Raum 3
09.11.2025

10:30
Raum 3
Gerhard Hücker
"Europa neu denken" [mehr]
Veranstalter: Vigilia-Verlag UG
11:15
Raum 3
Holger Thuß
Buchvorstellung - 25 Jahre "Die Biosphäre der heißen Tiefe" über die abiotische Herkunft von Öl und Gas [mehr]
Veranstalter: TVR Medienverlag Jena
12:15
Raum 3
Romy Oswald
"Fit im Kopf - Strategien für geistige Gesundheit bis ins hohe Alter" [mehr]
Veranstalter: LernXpert
13:15
Raum 3
Sibylle Knauss
"Kassandra." Gedichte [mehr]
14:15
Raum 3
Werner Huber
"Klima-Wahrheit" [mehr]
Veranstalter: Gerhard-Hess-Verlag GHV
15:15
Raum 3
Reinhardt O. Cornelius-Hahn
"Der Stadtgang" (2025) nach Ernst Jüngers "Der Waldgang" (1951) [mehr]
Veranstalter: Projekte Verlag Hahn
16:15
Raum 3
Artur Abramovych
"Ahasvers Heimkehr. Lehren aus der Diaspora" [mehr]
Veranstalter: edition buchhaus loschwitz
17:15
Raum 3
Arne Schimmer im Gespräch mit einem DDR-Oppositionellen
"Der Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt - Josef Kneifel: Die Biografie" [mehr]
Veranstalter: Edition Interregnum

Änderungen vorbehalten!