Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der beteiligten Verlage und Schriftsteller macht die Messe zusätzlich zum Treffpunkt kritischer Stimmen! Prominente Autoren, wie Uwe Tellkamp, Alexander Wendt und Jörg Bernig, streitbare Publizisten, wie Matthias Matussek, Michael Klonovsky, Roger Köppel, Gerald Grosz und Uwe Steimle sowie politische Persönlichkeiten, wie Gloria von Thurn und Taxis, Vera Lengsfeld und Hans-Georg Maaßen gestalten an beiden Tagen auf verschiedenen Bühnen mit ihren Büchern und Neuerscheinungen ein anspruchsvolles und vielfältiges Lesefest für Bekanntes und Neuentdeckungen.

Programm Seitenwechsel 2025

Zurück zur Übersicht

Raum 4
08.11.2025

11:15
Raum 4
Max Stadler im Gespräch mit Eugen Zentner
“Corona-Krise und gesellschaftliche Folgen - literarisch verarbeitet”
Kontrafunk AG
12:15
Raum 4
Volker Zierke im Gespräch mit Philip Stein
Dark Romance für junge Frauen, identitäre Popliteratur für junge rechte Männer? [mehr]
Veranstalter: Jungeuropa Verlag
13:15
Raum 4
Aron Pielka im Gespräch mit dem Verleger Götz Kubitschek
„Bauzeit“
Veranstalter: Verlag Antaios
14:15
Raum 4
Stefan Scheil
Der Oberste Kriegsrat 1939/40. Das britisch-französische Steuerungsgremium für den geplanten Dreijahreskrieg gegen Deutschland
Veranstalter: Pour le Mérite-Verlag
15:15
Raum 4
Christian Zeller
Zerstörung der Meinungsfreiheit [mehr]
Veranstalter: SOLIBRO Verlag
16:15
Raum 4
David Engels gibt eine Einführung in den Hesperialismus
Vorstellung seines neuen Buches »Das Abendland verteidigen« [mehr]
Veranstalter: Renovamen-Verlag
17:15
Raum 4
Dieter Stein im Gespräch mit Influencern
"Kampf um die Pressefreiheit. Wie alternative Medien über social media noch stärker werden können"
Veranstalter: JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG

Änderungen vorbehalten!