Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der beteiligten Verlage und Schriftsteller macht die Messe zusätzlich zum Treffpunkt kritischer Stimmen! Prominente Autoren, wie Uwe Tellkamp, Alexander Wendt und Jörg Bernig, streitbare Publizisten, wie Matthias Matussek, Michael Klonovsky, Roger Köppel, Gerald Grosz und Uwe Steimle sowie politische Persönlichkeiten, wie Gloria von Thurn und Taxis, Vera Lengsfeld und Hans-Georg Maaßen gestalten an beiden Tagen auf verschiedenen Bühnen mit ihren Büchern und Neuerscheinungen ein anspruchsvolles und vielfältiges Lesefest für Bekanntes und Neuentdeckungen.

Programm Seitenwechsel 2025

Zurück zur Übersicht

Raum 2
08.11.2025

10:30
Raum 2
Andreas Gericke
"Drinnen, hinter der Tür" [mehr]
11:15
Raum 2
Lothar Beutin
"Schreiben als Selbsthilfe bei beruflicher Abgrenzung - Ein Erfahrungsbericht" [mehr]
Veranstalter: Edition Milestone
12:15
Raum 2
Wolfgang Zoubek
"Der Tod und die Geisha"
Veranstalter: Paul Wolfhardt
13:15
Raum 2
Renate Wullstein
„Damals im Café Heider – Die Potsdamer Szene der 70er & 80er Jahre“, Neuauflage 2025
19 Gesprächsprotokolle; Ausschnitte aus einer DDR-Nischengesellschaft.
[mehr]
14:15
Raum 2
Fritz-Erik Hoevels
"Das Selbstmißverständnis der Neuen Rechten" [mehr]
Veranstalter: AHRIMAN - Verlag
15:15
Raum 2
Jan Deichmohle
Literarische Lesung aus "Nicht schon wieder! Nicht noch ein Buch!", "Die Kiwi-Erfahrung. Eine Groteske", "Das Tor zur Welt" u.a.
16:15
Raum 2
Erik Lehnert
"Brandenburg, Preußen, Österreich und die besseren Deutschen"
Eckartschriften
Veranstalter: Österreichische Landsmannschaft
17:15
Raum 2
Jörg Bernig
"inseln gesehn. Gedichte" [mehr]
Veranstalter: edition buchhaus loschwitz

Änderungen vorbehalten!